Microdermabrasion
Unter Microdermabrasion versteht man das kontrollierte Abtragen von abgestorbenen Epithel-also Hautzellen.
Die Abtragung bei einer Microdermabrasion gleicht dem einer leichten, oberflächlichen Schürfung, wodurch die Bildung neuer Zellen angeregt wird. Die Haut gewinnt bei regelmäßiger Anwendung an Dichte und Struktur; Wirkstoffe werden nachweislich viel besser aufgenommen. Bei der bdr Behandlung gibt es feine Einstellungsmöglichkeiten, um jeden Hautzustand individuell behandeln zu können. Eine Microdermabrasion ist besonders gut geeignet bei stark verhornter Haut, großporiger dicker Haut, öliger glänzender Haut, unreiner Haut, sonnengeschädigter Haut und Knitterfältchen. Trockene, feine, dünne und sehr empfindliche Haut wird bei einer Microdermabrasion stimuliert, widerstandsfähiger und die Aufnahmefähigkeit wird erheblich verbessert.
- Die Haut fühlt sich glatter und weicher an
- Falten und Narben können direkt verfeinert werden
- Verbesserung der Aufnahmefähigkeit
- Verfeinerung der Poren bzw. des gesamten Hautbildes
Eine Microdermabrasion ist ein mechanisches Peeling für eine glatte, zarte Haut. Das Hautimmunsystem und die Mikrozirkulation wird aktiviert.
Eine Microdermabrasion kann man im Gesicht, Hals und Dekolleté durchführen.